
Trust the process.
Vieles ist im Fluss.
Verändert sich.
Ist nicht konstant.
Sowieso in dieser Welt.
Und für viele auch im Glauben.
Da verändern sich die Dinge.
Oft wird das Dekonstruktion genannt.
Bisher Einleuchtendes wirft plötzlich Fragen auf.
Über Jahre schlüssige Antworten passen nicht mehr zum Erleben.
Zweifel, neue Deutungen, verschobene Horizonte.
Kann man diesen Entwicklungen vertrauen?
Prozesstheolog*innen würden das bejahen.
In den nächsten 6 Wochen startet die Reading-Group der Freestyle Community. Darin beschäftigen wir uns mit (meist) deutschsprachigen Texten der Prozesstheologie. Vor allem geht es dabei um Catherine Kellers Buch „Über das Geheimnis. Gott erkennen im Werden der Welt“ sowie Thomas Jay Oords Buch „Gottes Liebe zwingt nicht“. Das sind meiner Meinung nach die besten theologischen Bücher, die bislang zur Prozesstheologie erschienen sind.
Anmeldung
Die Anmeldung ist kostenfrei, wer sich an den Kosten beteiligen will, kann gerne etwas in den digitalen Hut geben.
Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Mail mit einem Link sowie dem zugehörigen Passwort für eine Online-Plattform. Dort findet ihr umfangreiche Ressourcen, die euch in den 6 Wochen begleiten werden. Außerdem habt ihr dort die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Live-Sessions
In fünf Live Sessions wird es über die sechs Wochen hinweg die Möglichkeit geben, tiefer in die Materie einzusteigen. Dazu werden einige Specialguests teilnehmen, die mit uns ihre Gedanken teilen werden. Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet und anschließend auf die Online-Plattform gestellt. Außerdem gibt es eine Facebook-Gruppe, in der ihr euch vernetzen und austauschen könnt.
07.12. | 20:00 -21:30 Uhr
17.12. | 20:00 – 21:30 Uhr
N.N. | 20:00 -21:30 Uhr
19.1. | 20:00 – 21:30 Uhr
28.1. | 20:00 – 21:30 Uhr
*Die Bestätigungsmail kommt direkt. Checkt ggf. euren Spamordner.